Die 16. Europäischen Literaturtage werden am Donnerstag, den 7. November 2024 mit Christoph Peter und Lisz Hirn eröffnet.
Unter dem Leitmotiv Zerschnittene Welt. Stadt & Land findet am Donnerstagabend die traditionelle Eröffnung im Klangraum Krems Minoritenkirche mit Christoph Peters (Berlin) und Lisz Hirn (Wien) statt.
Am Freitag und Samstag folgen weitere Gesprächsrunden und Lesungen u.a. mit Sarah Langford (London/Suffolk), Rowan Moore (London), Osamu Okamura (Liberec), Anne Weber (Paris), Reinhard Kaiser-Mühlecker (Eberstallzell), Nikolaj Schultz (Paris), Roman Köster (München), Zdravka Evtimova (Pernik) und Patrícia Melo (Lissabon).
Als Abschluss der Europäischen Literaturtage wird am Sonntag der diesjährige Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln an David Grossman verliehen.
Kurator und künstlerischer Leiter der Europäischen Literaturtage ist der Schriftsteller Walter Grond, dem es erneut gelungen ist, namhafte Schriftsteller:innen und Denker:innen nach Krems zu holen.
Eine Auswahl der Veranstaltungen, darunter die Verleihung des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln an David Grossman, werden auf dem YouTube-Kanal der Europäischen Literaturtage im Live-Stream übertragen.
Das ganze Programm sowie Informationen zu den Tickets finden Sie hier.