Skip to content

2 österreichische Buchhändlerinnen für #yeaward25 nominiert

Die Nominierten für den diesjährigen Börsenblatt Young Excellence Award stehen fest. Unter den Top 10 befinden sich auch die österreichischen Buchhändlerinnen Bianca-Maria Braunshofer (o*books) und Nicole List (Buchhandlung List – Internationale Literatur).

Die Redaktion des Fachmagazins hat aus allen gültigen Vorschlägen und Bewerbungen die Top Ten für die zwölfte Runde des Wettbewerbs ermittelt. Die Auszeichnung wird von den Unternehmen der Börsenvereinsgruppe vergeben – Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Frankfurter Buchmesse, Mediacampus Frankfurt und MVB. Partner des #yeaward25 ist der Kongress future!publish.

Kai Vogt, Börsenblatt-Redakteur und Projektleiter: „Dieses Jahr haben wir so viele Bewerbungen und Vorschläge für den Börsenblatt Young Excellence Award erhalten wie noch nie. Wir freuen uns sehr darüber, dass auch viele Young Professionals aus Österreich und der Schweiz darunter sind. Die hohe Zahl der Einreichungen für Buchhändlerinnen und Buchhändler zeigt: Sie leben innovative Konzepte und Ideen. Ein tolles Zeichen für unsere Branche! Beim #yeaward geht es um neue Kontakte und das Miteinander; Aspekte, die den Young Professionals besonders am Herzen liegen. Die ersten Termine fürs Netzwerken stehen schon an. Auch unsere Alumni beziehen wir dabei ein.“

Die Nominierten:

  • Sophia Bahl, Buchhändlerin bei manulit in Köln | @manulit.buch
  • Bianca-Maria Braunshofer, Gründerin, Co-Inhaberin und Buchhändlerin bei o*books in Wien | @obooks.wien
  • Ruben Felder, Leitung bei der Buchhandlung Thalia in Landshut, Buchblogger und Podcaster „Noch eine Zeile!“ | @zeileninhalator
  • Tobias Groß, Ausbildungsleitung und Buchhändler bei Thalia in Leipzig, Mitglied im Ausschuss für den Sortimentsbuchhandel sowie im Berufsbildungsausschuss des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels | @tobiedge
  • Jana Lissek, Foreign Rights Manager beim Diogenes Verlag | @ja.li.lo
  • Nicole List, Gründerin und Buchhändlerin bei List in Wien | @nicoleantonialist
  • Pascal Mathéus, Co-Inhaber Buchhandlung Wassermann in Hamburg und Literaturblogger „Aufklappen“ | @buchhandlung_wassermann
  • Maximilian Schlegel, Marketing- & PR-Manager beim Splitter Verlag und Podcaster „Splittercast“, | @splitterverlag
  • Norma Schneider, Freie Lektorin und Autorin | @norma.aubergine
  • Ayoka Weber, Inhaberin und Buchhändlerin bei Kape in Langenberg | @buchhandlung.kape

Im Juni stellt die Redaktion alle Nominierten und ihre Arbeit mit persönlichen Online-Porträts vor.

Die Entscheidung, wer den #yeaward25 erhält, fällt im Zeitraum vom 1. bis 15. Juli 2025 bei der öffentlichen Publikumswahl auf www.boersenblatt.net. Das Wahlergebnis wird am Mittwoch, 16. Juli 2025, bekanntgegeben.

Die Preisverleihung findet am Donnerstag, 16. Oktober 2025, im Rahmen der Frankfurter Buchmesse statt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Werbung
Veranstaltungskalender 2024