Von 8. bis 11. Mai 2025 bewies die diesjährige Auflage des Literaturfestivals „achensee.literatour“, dass Lesen und Bücher nicht aus der Mode gekommen sind. Publikumslieblinge wie Erika Pluhar und Daniel Glattauer und interessante neue Namen des Literaturbetriebs sorgten für ausverkaufte Lesungen. Die unterschiedlichen Leselocations vom Schiff über die Berghütte trugen zur guten Stimmung am See bei.
Das Tiroler Literaturfestival achensee.literatour versammelte bereits zum 14. Mal eine illustre Schar an Autorinnen und Autoren am Achensee und wusste das lesefreudige Publikum zu Begeistern. Die Moderation der 4-tägigen Veranstaltung übernahm Theodora Bauer, einst selber Stipendiatin des Festivals. Publikumsliebling Daniel Glattauer läutete mit seiner Lesung aus seinem aktuellen Roman „In einem Zug“ (DuMont) das Festival ein und Bernhard Aichner, Schirmherr der Veranstaltung, lud zum Thriller-Dinner. Neben den beiden war das Festival fest in weiblicher Hand, bot es doch weitere Lesungen von Katharina Köller, Michèle Yves Pauty oder Petra Pellini. Die Veranstaltungen fanden an ganz unterschiedlichen Orten rund um den Achensee statt, darunter im Hotel Entners am See, auf der Erfurter Hütte, im Seehotel Einwaller und im Alten Widum in Achenkirch. Besonderen Eindruck hinterließ die Lesung von Erika Pluhar. Sie nahm ihre Gäste mit an Bord eines Schiffes und präsentierte ihren berührenden Roman „Spät aber doch“ (Residenz), der für eine kurze literarische Auszeit der Extraklasse sorgte.
Haymon achensee.literatour Stipendium
Bereits Tradition hat die Vergabe eines Stipendiums im Rahmen des viertägigen Festivals. Das heurige Haymon achensee.literatour Aufenthaltsstipendium ging an die junge Autorin Selina Holešinsky, die mit ihrem Roman „Schaltiere am Waldboden“ (Picus) das Publikum sowohl im Rahmen der Eröffnung als auch bei der Lesung im Seehotel Einwaller beeindruckte.
Krimiwanderung zum Abschluss
Bei perfektem Wanderwetter und Sonnenschein am Muttertag entführte schließlich die Salzburger Autorin Katharina Eigner zahlreiche wanderlustige Krimifans an den Dien-Mut-Weg. Ihr Kurzkrimi „Ganz nach oben“ basiert sogar auf wahren Begebenheiten aus dem Jahre 1871 und bildete den Abschluss des Festivals.
Martin Tschoner, Geschäftsführer von Achensee Tourismus resümiert: „Die 14. achensee.literatour war ein voller Erfolg und hat eindrucksvoll bewiesen, dass Literatur Menschen berühren und verbinden kann. Die besondere Atmosphäre rund um den Achensee – von Lesungen in verschiedenen Hotels, auf dem Schiff, bis zur Krimiwanderung – macht unser Festival zu einem einzigartigen Erlebnis. Schon jetzt freuen wir uns auf die 15. Ausgabe im kommenden Jahr und arbeiten mit Hochdruck daran, unserem Publikum erneut ein vielfältiges und inspirierendes Programm zu bieten.“ Das nächste Festival findet voraussichtlich vom 7. – 10. Mai 2026 statt.
Weitere Bilder des Festivals finden Sie hier.